Was? Was ist Botanica? Den öffentlichen Behörden, die uns krimineller Aktivitäten verdächtigten, sei versichert: Wir sind keine terroristische Organisation. Den örtlichen Zeitungen, die wohl dachten, daß wir Mondsüchtige seien, denen Blättern unter den Achseln wachsen, sei gesagt: Wir sind keine Sekte. Botanica ist eine Vereinigung, daß heißt im formalen Sinne eine Organisation von Individuen mit gemeinsamem Anliegen, welche eifrig und innig ihrem einzigem Ziel nachgeht: der Förderung der Natur. Die Vereinigung wurde von „grünen" Studenten des Pariser Instituts der Politikwissenschaften („Sciences-Po" für die Insider)mit der schicksalsschweren Aufgabe ins Leben gerufen, ein engeres Zusammenwirken zwischen uns (den Menschen) und ihnen (den Pflanzen und Blumen) zu ermöglichen. Warum? Warum gibt es Botanica? Weil Botanica der festen Überzeugung ist, daß die Ursachen des Werteverfalls der westlichen Zivilisation in dem sich verschlimmernden Mißverhältnis zwischen Kultur- und Naturreich liegen. Und weil Botanica befürchtet, daß der „Jüngste Tag" bald kein billiger Werbespruch mehr sein wird, wenn wir in diesem Tempo weitermachen. Wenn wir nicht aufhören, unsere Natur zu ächten, so wird das Ende bald näher sein als wir es zu wagen gedenken. So lange wir uns unsere grünen Täler, unseren blauen Himmel und unseren gelben Löwenzahn in einem perversen Herren/Sklaven Denken zum Feind machen, werden wir weiter husten, keuchen und uns übel fühlen. Anstatt die Zerstörung der Natur als Preis für das Überleben der Menschen zu verstehen, ist Botanica im Gegenteil der Überzeugung, daß das Verschwinden der menschlichen Spezies der Preis sein wird, den wir für die Vernichtung der Natur zahlen werden. Allerdings ist Botanica nicht ein Überbleibsel der Phantasmagorien der 1960er Jahre. Es ist daher nicht unsere Absicht, die Wachstumsgesellschaft in Frage zu stellen, wie zum Beispiel der Club of Rome es tut. Ebenso wenig sind wir dickköpfig-hyperaktive hard-core Extremisten wie Greenpeace. Botanica wird als Bittsteller für Petitionen tätig sein, als Wegweiser, aber vor allem als Vereinigung von Individuen mit einem gemeinsamen Ziel. Wie? Wie wird Botanica seine ehrgeizigen Ziele erreichen? Mit Überzeugungskraft und Argumenten, durch Artikel, Petitionen, sit-ins und Poster. Botanica wird all diejenigen vereinen, die mit Energie, Lebenskraft und Willen für die Förderung der Natur eintreten und kämpfen. Mit Hilfe von Happenings, Picknicks, Seminaren, Konferenzen, Ausflügen, Reisen und Debatten will Botanica sein anspruchsvolles Vorhaben erreichen. Wenn auch IHR besorgt seid um die Zukunft unseres blauen Planeten, so seid ihr herzlich willkommen! Wir freuen uns über jede Unterstützung, zögert also nicht, bevor es zu spät ist und besucht uns in Paris oder mailt uns. Wenn ihr nicht ganz so extrovertiert seid, so nehmt euch trotzdem mal die Zeit auf unserer Homepage herumzuspazieren. Wir werden euch nicht mit langweiliger Werbung oder nervigem Kommerz belästigen. Hier geht’s zum Inhaltsverzeichnis (Übersicht verloren? Klick auf den Pfeil):